Der Verein OMEGA organisiert für die Zielgruppe der Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten ab vollendetem 18. Lebensjahr die OMEGA-Schule, in der die TeilnehmerInnen über einen Zeitraum von 6 Monaten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und politische Bildung unterrichtet werden. Den Abschluss bildet die ÖSD B1 Integrationsprüfung. Das Gesamtstundenausmaß beträgt 650 Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.
Neben einer Grundbildung erhalten die TeilnehmerInnen Unterstützung in der Berufsorientierung/-findung bis hin zu Berufspraktika. Jede/r Teilnehmende sollte nach Beendigung der OMEGA-Schule befähigt sein, entweder den Hauptschulabschluss nachholen zu können, eine Lehrstelle zu finden, eine weiterführende Schule zu besuchen oder auch direkt in den Arbeitsprozess einzusteigen.
Die Schulungsdauer für jede Gruppe besteht aus 2 Zyklen und beträgt insgesamt 6 Monate, zusätzlich gibt es eine Nachbetreuungsphase.
13 Wochen zu 20 Wochenstunden
Deutsch intensiv B1.1
Beispielcurriculum:
13 Wochen zu 30 Wochenstunden
Mathematik, Englisch, Deutsch B1.2, Politische Bildung/Geographie, Exkursionen
Vorbereitung auf ÖSD Integrationsprüfung B1, Ablegung der Prüfung
Berufsorientierungsworkshops, Besuch des AMS, Firmenbesuche und Reflexion
Fachspezifischer Sprachunterricht, Jobshadowing, Schnupperpraktika
Beispielcurriculum
Alle Teilnehmenden erhalten bei bestandener Prüfung ein ÖSD/ÖIF - Zertifikat und für die gesamte Kursdauer ein Abschlusszertifikat sowie ein Prüfungszertifikat zur Wissensvermittlung europäischer Werte über den ÖIF.
Wir bedanken uns für die freundliche Zusammenarbeit mit Kultur in Graz im zweiten Zyklus 2020.