Papa_Chai ist ein offenes, niederschwelliges Angebot zur Sprach- und Kulturvermittlung sowie zum Austausch über geschlechtsspezifische Themen und Problematiken des Alltags. Bei wöchentlichen Treffen werden im unverbindlichen Rahmen des gemeinsamen Tee-(=Chai)Trinkens kommunikative Kompetenzen erworben und
gepflegt. Dabei sollen Geschlechterstereotype kritisch reflektiert und allenfalls vorhandene patriarchale Strukturen hinterfragt werden. Das Setting als Deutsch-Kommunikationstraining dient als neutraler Rahmen. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse sprachlich
auszudrücken sowie jene des Gegenübers zu verstehen und anzuerkennen. Inhaltliche Inputs dienen als Gesprächsimpulse, wobei die Teilnehmer selbst viel Gestaltungsspielraum haben. So entsteht ein geschützter Rahmen des respektvollen Austausches.
Das Angebot richtet sich an Männer zwischen 20 und 40, die Deutsch mindestens auf Niveau A2 beherrschen.