Wir ermöglichen zu bestimmten Zeiten eine persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme mit muttersprachlichen BeraterInnen. Aktuelle Anliegen können in der Muttersprache direkt besprochen werden
und weitere Schritte vereinbart werden, wie etwa:
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen/Dokumenten
- Unterstützung bei Behördenwegen und psychosozialen Fragestellungen (Mindestsicherung, Pension und andere Sozialleistungen etc.)
- Hilfestellung bei der Suche nach Therapie- und anderen Unterstützungsmöglichkeiten